Instrumente

Meerestrommel

Die Meerestrommel ist eine moderne Variante des Regenmachers. Das Instrument ist eine zweifellige Rahmentrommel, die im Innenraum mit kleinen Metallkugeln gefüllt ist und mit einem Kunststoff bespannt wird. Bei einer waagrechten Bewegung und einem leichten hin- und herschaukeln der Trommel, ergibt sich ein intensiver Klang, der dem Meeresrauschen sehr nahe

mehr erfahren »

Klangauge

Dieses Instrument hat nicht nur einen verzaubernden Klang, sondern ist für Kinder und Erwachsene einfach zu spielen und leicht in der Pflege und Handhabung. Es ist eine Alternative und Neuentwicklung zu den Instrumenten wie der Caisa oder Hang (Hang ist ein mitterlweise sehr bekanntes Instrument und wird mit den Händen

mehr erfahren »

Das Waldhorn

Das Horn begleitet uns Menschen schon seit sehr langer Zeit. In vielen Kulturen auf nahezu jedem Kontinent wurden das Horn und seine Urformen für rituelle und militärische Zwecke eingesetzt. Ursprünglich kamen richtige Tierhörner, wie das auch heute noch gebräuchliche jüdische Schofar, oder Schnecken- und Stierhörner zum Einsatz. Auch Hörner aus

mehr erfahren »

Perfektes Instrument für Babys und Kinder

Als Ritual für sanftes Einschlafen und entspannte Momente Die Koshi-Instrumente gehören zu den Windspielen und überzeugen mit besonders sanften und beruhigenden Klängen. Das Windspiel gibt es in unterschiedlichen Elementen – Feuer, Wasser, Erde, Luft und auch hier gilt wieder die Regel: Intuitiv entscheiden, welcher Klang am Besten gefällt. Auch schon

mehr erfahren »

Klangschale

In unserem Trostlied haben wir den Klang der Klangschale verwendet. Dieser gibt Kraft, kann Trost spenden und hat einen beruhigenden Nebeneffekt auf uns Menschen! 💆‍♂️ Die Klangschalen kommen aus Indien, aus der Gegend um den Himalaja. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen. Jede Schale hat eine unterschiedliche Grüße und Stärke

mehr erfahren »

Kalimba – ein Zauberinstrument

♪ ♫ Hier kannst du das wunderbare Instrument gleich anhören:  https://www.soundhorn.at/wp-content/uploads/2019/10/Kalimba-1.mp3 Die Kalimba, auch Daumenklavier genannt, kommt ursprünglich aus Afrika. Es wird aus Holz hergestellt und der Klang entsteht durch die schmalen Metallstäbchen. Schlägt man diese mit dem Daumen an, werden diese in Schwingung versetzt und ein Klang entsteht. Die

mehr erfahren »