Interview mit Musikexpertin Gudrun Stadlbauer Mtetwa

Musik macht uns stark und das von Anfang an!

Hier kannst du das ganze Interview mit der lieben Gudrun anschauen oder das Interview lesen

👉 Es lohnt sich auf alle Fälle das ganz Interview anzuschauen! (siehe unten!)

Warum wirkt Musik so stark auf uns Menschen? 🧡🧡🧡

Gudrun: Musik hat etwas ganz Zauberhaftes an sich. Kinder wissen das sofort und spüren das auch. Sie nehmen die Musik ganz in Ihrer Essenz wahr ohne jegliche Bewertung. Meine Erinnerung an meine Kindheit sind noch sehr stark. Meine Mama hat immer mit uns gesungen, tagtäglich. Singen ist was natürliches und unsprüngliches und gehört einfach dazu. Auch wenn man eigene Kinder hat und es beruhigen möchte, so passiert es automatisch, dass wir es mit Klängen und Singen beruhigen möchten.

👉 Was war deine allererste Erinnerung an die Musik

Gudrun: Auf unserem Küchentisch lag ein ganz altes Kinderliederbuch mit 10 Liedern. Wir durften uns daraus ein Lied aussuchen. Meine Mama hat sogar Gitarre angefangen zu lernen, um mit uns diese Lieder zu singen. Da war ich 4 Jahre alt. Bei uns ist immer gesungen worden!

👉Wann hast du selbst angefangen das erste Instrument zu spielen?

Gudrun: Mein erstes Instrument was ich lernen durfte, war Klavier. Da war ich 6 Jahre alt. Später dann die Blockflöte und die Querflöte.

👉Warum willst du Musik den Menschen weitergeben?

Gudrun: Ich habe mit 16 Jahre einen Herzenswunsch gehabt und einen inneren Ruf verspürt. Ich liebe es mit Kindern zu arbeiten und liebe Musik und genau diese beiden Elemente wollte ich verbinden. So habe ich elementare Musikpädagogik studiert und konnte mein Wissen noch mehr vertiefen. Ich habe gerlernt, dass Musik nicht Leistung ist, sondern wirklich ein Medium fürs Herz. Musik ist etwas Freies und genau das will ich weitergeben. Musik geht wirklich tief ins Herz hinein – verbunden mit Geschichten wird es immer ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder sein und bleiben. Auch im Erwachsenenalter.

👉Gibt es ein Alltag ohne Musik?

Gudrun: Boah, für mich wäre das kein Leben! 🙂 Ich habe zum Beispiel einmal eine Mama kennen gelernt, die im Alltag keine Musik gehört hat. Die Tochter hat jedoch so sehr danach verlangt, dass sich auch die Mama damit auseindergesetzt hat. Sobald die Kinder mit Musik in Berührung kommen ist es für diese selbstverständlich. Es ist ein Medium, um sich selbst ausdrücken zu dürfen und vor allem – es gibt kein richtig und falsch!

Auch schon die ganz kleinen, die Babys können sich später noch an die Lieder erinnern. Was wichtig ist sind Wiederholungen. Diese tun gut, um einen guten Anker in die Kinderherzen zu setzen.

👉Was ist mit Eltern, die sich nicht trauen zu singen oder zu musizieren?

Gudrun: Einfach trotzdem tun, einfach singen und beginnen! Den Kindern ist es egal, ob es richtig oder falsch ist. Es geht um die Emotion und um den Spaß nicht um die richtige Tonhöhe!

Tipp von Gudrun: Sich eine Playlist für unterschiedliche Bedürfnisse zu erstellen (Entspannungsplaylist, Motivationsplaylist, Gute- Launeplaylist, Kuschelplaylist)

👉 Bitte beende diesen Satz: Musik ist für mich…

Gudrun: Musik ist für mich mein Leben!

Ohne Musik geht es nicht!

👉 Du hast Fragen an uns? Schreib an zita@soundhorn.at

👉Du möchtest Gudrun näher kennen lernen und ein tollen Musikkurs bei ihr besuchen? Schau vorbei auf: www.musivana.at

Wichtig: Auch wenn du nicht in Graz wohnst, bietet Gudrun einen Online- Kurs an! Für alle, die noch mehr im Alltag singen wollen!

👉 www.musivana.at/neuigkeiten/musivana-online

Alles Liebe! 🧡🧡🧡

Dein Soundhorn-Team Robert & Zita

Weitere Beiträge

Musik als Rückzug – Zurück zu DIR

“Kinder, die sich regelmäßig auf ihre Insel der Ruhe zurückziehen, sind gelassener und haben mehr Spaß am Leben. Wir sollten diese Stille und diese Ruhe fördern, denn gerade das Nicht-Leisten ist die Eintrittskarte in den Bereich der Kreativität, der Imagination, des Wissens” (Alavi Kia) Um Momente der Stille zu schaffen,

mehr erfahren »

Wie Kinder alleine einschlafen können – Mit Musik als Ritual

„Der äußere Halt, den Rituale bieten, ist wichtig für das innere Wachstum“ – Rogge Musikritual kann beim Schlafritual unterstützend wirken, denn Kinder lieben WiederholungenVor allem am Morgen und am Abend sind (Musik-)Rituale sehr hilfreichRituale vermitteln Sicherheit und FreudeAngstauslösende Situationen können damit entschärft werdenRituale sind klar aufgebaut und weisen eine bestimmte

mehr erfahren »

Perfektes Instrument für Babys und Kinder

Als Ritual für sanftes Einschlafen und entspannte Momente Die Koshi-Instrumente gehören zu den Windspielen und überzeugen mit besonders sanften und beruhigenden Klängen. Das Windspiel gibt es in unterschiedlichen Elementen – Feuer, Wasser, Erde, Luft und auch hier gilt wieder die Regel: Intuitiv entscheiden, welcher Klang am Besten gefällt. Auch schon

mehr erfahren »