Erfolgreiche Menschen haben eine blühende Fantasie. Diese ermöglicht es Ihnen, sich heute schon genauso zu sehen, wie sie morgen sein möchten. So war es auch bei Olvier Kahn (bester Torhüter der Welt)
„Ich versuchte mir vorzustellen, wie es sein würde, wenn ich das, was ich als Nächstes erreichen wollte, bereits erreicht hätte. Es war meine Ambition, ein möglichst realisitisches Bild davon zu malen, mit so vielen Details, in so kräftigen Farben, mit so konkreten Geräuschen und Gerüchen wir möglich“ (Oliver Kahn zitiert nach Rainer Zitelmann)
Eine weitere Bestätigung, wie wirkungsvoll gewisse Sätze und Formulierungen sein können, berichtet Dr. Lindemann. Bevor er seine abenteuerliche Reise mit einem selbst gebauten Faltboot begann (er überquerte damit den Atlantik), übte er sich zuvor im mentalen Training und hat sich folgenden Satz immer wieder eingeprägt:
„Ich schaffe es!“
Auch immer wieder während des Tages und am Abend wiederholte und verinnerlichter er diesen Satz. Nach dreiwöchigem Üben und Wiederholung dieses Satzes, wusste Lindemann, dass er die Fahrt gut überstehen würde. Er berichtet davon, wie während der Überquerung des Atlantiks immer wieder dieser Vorstatz „Ich schaffe es“ automatisch zum Vorschein kam. Als er am 57. Tag kenterte und er eine lange Sturmnacht auf dem Boot überstehen musste, ehe er es am Morgengrauen wieder aufrichten konnte, ist dieser Satz immer wieder aus dem Unterbewusstsein hervor gekommen.
„Entspannung ist der Schlüssel zum Erfolg!“ (Joseph Murphy)
Wir können von Anfang Formulierungen in unser Unterbewusstsein verankern, die uns gut tun, die keinen Schaden hinzufügen und uns in unserer Entwicklung fördern.
Wenn wir diese Sätze verbunden mit Musik immer wieder anhören und mitsingen, werden wir diese Wörter und Sätze so sehr verinnerlichen, dass wir uns selbst auf Vertrauen programmieren können und unserem Herzen folgen können!
Was am Ende des Lebens zählt, ist nicht die Leistung, sondern das Vertrauen in sich selbst, um das zu tun, was wir wirklich möchten!
Vertrauen in uns selbst macht uns stark! So können wir auch ein Vorbild für andere und für alle Kinder sein! Fotocredit: Zitronenfalter / Margit Haid
“Kinder, die sich regelmäßig auf ihre Insel der Ruhe zurückziehen, sind gelassener und haben mehr Spaß am Leben. Wir sollten diese Stille und diese Ruhe fördern, denn gerade das Nicht-Leisten ist die Eintrittskarte in den Bereich der Kreativität, der Imagination, des Wissens” (Alavi Kia) Um Momente der Stille zu schaffen,
„Der äußere Halt, den Rituale bieten, ist wichtig für das innere Wachstum“ – Rogge Musikritual kann beim Schlafritual unterstützend wirken, denn Kinder lieben WiederholungenVor allem am Morgen und am Abend sind (Musik-)Rituale sehr hilfreichRituale vermitteln Sicherheit und FreudeAngstauslösende Situationen können damit entschärft werdenRituale sind klar aufgebaut und weisen eine bestimmte
Als Ritual für sanftes Einschlafen und entspannte Momente Die Koshi-Instrumente gehören zu den Windspielen und überzeugen mit besonders sanften und beruhigenden Klängen. Das Windspiel gibt es in unterschiedlichen Elementen – Feuer, Wasser, Erde, Luft und auch hier gilt wieder die Regel: Intuitiv entscheiden, welcher Klang am Besten gefällt. Auch schon