Wirkung von Musik

Die Kraft der Drehleier

Die Kraft der Drehleier – Ein uraltes Instrument mit magischer Wirkung ✨ Die Drehleier – ein Instrument, das Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. Ihr hypnotischer Klang zieht Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann, und heute erlebt sie eine beeindruckende Renaissance. Doch was macht die Drehleier so besonders? 1. Ein

mehr erfahren »

Dein Name ist ein Geschenk

Jeder Name schafft Verbindung und schenkt Selbstvertrauen Es gibt nichts schöneres, als mit seinem eigenen Namen angesprochen zu werden. So ist es nicht verwunderlich, dass Kinder unbedingt zuerst ihren eigenen Namen schreiben möchten. Es zeigt uns, wie stark wir uns mit dem eigenen Namen identifizieren. Der eigene Name kann uns

mehr erfahren »

Unsere Soundhorn – Werte

Herzlichkeit. Mut. Liebe. Herzlichkeit „Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll“ - Geothe Musik wirkt auf allen Ebenen. Vor allem, wenn sie mit Herz geschrieben wird. Wenn Musik das Herz berührt, dann sind wir mit diesem verbunden. Dann spüren wir uns. Dann erkennen wir unsere Träume. Dann

mehr erfahren »

Musik verleiht all unseren Gefühlen AUSDRUCK – ohne Bewertung

Was wichtig ist: Unsere eigene Mitte wieder zu finden. Unsere Zentrierung. Wir sind teilweise entfremdet. Von unserem Körper, unserer Erde, von unserem Herzen und unserer Wahrheit. Vom Hier und Jetzt. Was wir in unserem Bewusstsein hineinnehmen, das stärken wir. Musik ist eine nährende Energie. Alles, was wir über unsere Sinne

mehr erfahren »

Mut zum Singen

Warum wir alle mehr Singen sollten.... “Schon ein ganz kleines Lied kann viel dunkel erhellen” (Franz von Assisi) Georg Philipp Telemann hat dies erkannt, wenn er sagt: „Singen ist das Fundament zur Musik in allen Dingen.“ Wenn einer aus seiner Seele singt, heilt er zugleich seine innere Welt. Wenn alle

mehr erfahren »

3 Gründe, warum wir Musik hören sollten

Musik gibt Kraft 🎧 🐘 Je nach Musikart werden verschiedene Hormone abgegeben – Adrenalin bei schneller und voluminöser Musik, Noradrenalin bei sanften und ruhigen Klängen. Letztere können so zum Beispiel die Ausschüttung von Stresshormonen verringern und die Konzentration von schmerzkontrollierenden Betaendorphinen im Körper erhöhen. Für uns angenehme Musik beruhigt uns und

mehr erfahren »

Die Geschichte von dem Musiker Boris Brott

(1969-1990 Dirigent des Hamilton Philharmonic Orchestra, Ontario) Musik hat eine unglaubliche Kraft auf uns Menschen. Wie eindrucksvoll diese auf uns wirkt und vor allem wie nachhaltig, beweist uns folgende Geschichte. Auf die Frage, wie er zur Musik gekommen sei, antwortete er: "Das mag zwar seltsam klingen, aber Musik war schon

mehr erfahren »

Warum das Schlaflied so wirkungsvoll ist!

Wir brauchen den Schlaf, um uns erholen zu können. Es ist ein Zustand, in dem wir rund ein Drittel unseres Lebens verbringen. Die Lebenserhaltungssysteme unseres Körpers brauchen diese Pause, um Energie zu tanken und kraftvoll in den neuen Tag starten zu können! Die unterschiedlichen Phasen des Schlafes Stufe: Dämmerzustand zwischen

mehr erfahren »

Wie die Namenslieder entstehen

 ♥ ❥ Jedes Lied wird neu eingesungen ♥ ❥ Im Vorfeld legen wir die Themen für die Lieder fest. Sobald das Thema geklärt ist, geht es an die Komposition. Hier nehmen wir uns wirklich ausführlich Zeit für folgende Fragen: ♥ Welche Instrumente verwenden wir für das Lied? ♥ Welcher Rhythmus

mehr erfahren »